Temperaturfühler mit 3 Meter Zuleitung für den Fan Controller von SMSCOM.
Mit dem Temperaturfühler könnt ihr das Klima genau steuern, indem ihr die Gradzahl auf dem mit dem Termperaturfühler verbundenen Fan Controller einstellt. Wird es zu heiß, wird euer Ventilator hochgeschaltet, wird es zu kalt wird er runtergeschaltet.
Der Smartcontroller MK2 ist die verbesserte, softwaregesteuerte Revision des hochwertigen und einfach zu bedienenden Geräts zur Lüftersteuerung von SMSCOM. Wie sein Vorgänger ist der Smart Controller Plug-and-Play - er wird einfach in die Steckdose gesteckt und kann sofort zur kontinuierlichen Regelung des Luftstroms verwendet werden.
Der beigefügte Sensor, der für optimale Messergebnisse in der Raummitte installiert werden sollte, misst die Temperatur und regelt die Drehzahl des Lüfters automatisch anhand der eingestellten Vorgaben.
Ohne NTC-Temperatursensor funktioniert der Smartcontroller Mk2 wie ein manueller Lüfterregler - mittels der zwei Drehregler kann die gewünschte Minimaldrehzahl des Lüfters sowie die angestrebte Maximaltemperatur eingestellt werden.
Technische Daten:
Maximallast 6,5A
Gehäuse: B=140 x H=80 x T=80mm
Leistung: 1500W
Spannung: 230V / 50Hz
zwei Drehregler für Temperatur und minimale Drehzahl
einfache Installation
Der CAN-Fan EC Speed & Temperature Controller ist ein Drehzahl- und Temperaturregler für die geräuschlose Regelung von CAN-EC Ventilatoren. Der Plug & Play Regler wird mit nur einem Handgriff angeschlossen und ist sehr einfach zu bedienen. Stellen sie am oberen Regler die Temperatur (z.B. 27°C), am mittleren Regler die maximale Drehzahl (z.B. 70%) und am unteren Regler die minimale Drehzahl (z.B. 10%) ein. Wenn man den Regler wie in unseren Beispielen einstellen würde, würde der Lüfter versuchen eine Temperatur von 27°C zu halten und dabei im Bereich zwischen 10-70% arbeiten. Im Lieferumfang befinden sich ein 4m langes Verbindungskabel mit einem 3,5mm Klinkenstecker (Anschluss an EC Ventilatoren) und ein Temperatursensor mit einem ebenfalls 4m langen Kabel. Der CAN-Fan EC Speed & Temperature Controller kann zur Steuerung von Max-Fan Pro Series EC und Q-Max EC Series verwendet werden.
Plug and Play - einfach zu bedienen
Temperaturregler, Minimum Drehzahlregeler & Maximum Drehzahlregeler
Keine zusätzliche Spannungsversorgung erforderlich
Einfache Verbindung mit Klinkenstecker
4m Klinkenverbindungskabel
4m Temperatursensorkabel
Der STC ist ein softwaregesteuerter Klimaregler. Der STC ist für einen oder zwei Lüfter geeignet. Der STC verfügt außerdem über einen LDR (Lichtsensor) und einen NTC (Temperatursensor).
Der Controller kombiniert den mechanischen Lüfterdrehzahlbetrieb mit der neuesten digitalen Temperaturerfassungstechnologie. Das Ergebnis ist ein völlig leiser, doppelter Lüfterdrehzahlregler mit hochpräziser Temperaturregelung.
Der Controller verfügt über einen 5m NTC-Temperatursensor, mit dem das Gerät an jedem geeigneten Ort positioniert werden kann.
Der mechanische Aspekt garantiert einen robusten und robusten Controller mit völlig geräuschlosem Lüfterdrehzahlbetrieb. Die integrierte Temperaturregelungssoftware bietet schnellere Reaktionszeiten, niedrigere Leerlaufdrehzahlen und verbesserte Genauigkeit für das beste Ergebnis dieser Art von Regler.
Technische Details:
Einstellbare Kapazität: max. 16A
Eingang: 230V-240V 1Ph
Frequenz: 50Hz
Dynamikbereich: 0.5-16.0A
Temperatur Sensor: (Ntc 5m) 4K7 bei 25°C
Lichtsensor: (Ldr 5m) 100K-10 Lux
Beschreibung:
Geeignet für ein oder zwei Lüfter
Softwaregesteuert
5 Meter LDR (Lichtsensor)
5 Meter NTC (Temperatursensor)
Reguliert die Lüftergeschwindigkeit
Ersatzsicherung enthalten
EU Steckdosen
GrowBase Pro ist die Schaltzentrale für den ambitionierten Indoor-Gärtner, da sie sämtliche Klimafaktoren stets genau kontrolliert. Es können verschiedene Geräte und Sensoren angeschlossen werden. Die vier Steckdosen ermöglichen den Betrieb unterschiedlicher Geräte, da sie auf eine Vielzahl von Funktionen eingestellt werden können. GrowBase Pro ist zur Ansteuerung von EC- und AC- Ventilatoren gleichermaßen geeignet. Damit ist höchste Flexibilität garantiert. Umfangreiche Einstellmöglichkeiten über das einfach zu bedienende Menü und hervorragende Abstimmung der Regelungs-Algorithmen sorgen für ideale Bedingungen für deine Pflanzen.
Die wichtigsten Funktionen:
Temperaturregelung
Luftfeuchtigkeitsregelung
CO2-Regelung
Unterdruckregelung
Dimmen von kompatiblen Leuchten inkl. Sonnenauf- und Untergang (0-10V/1-10V)
Einschaltstrombegrenzung und 2-Polige Abschaltung für die vierte Steckdose: (2300W)
Verschiedene Timer: Tageszeitschaltuhr, Intervall-Timer, Event-Timer
Multi-Sensor: Mehrere Sensoren vom gleichen Typ
USB-Schnittstelle für Updates und schöne zukünftige Funktionen
DC-Ausgang (MOSFET) für Relais/Schütze
Das einfach zu bedienende und gut strukturierte Menü ermöglicht eine Vielzahl an Einstellungen und das Ablesen verschiedener Werte. Jeder Steckdose, sowie dem DC-Ausgang kann eine bestimmte Funktion zugewiesen werden. Die meisten Werte sind separat für die Tag- und Nachtphase einstellbar.
An die seitlichen RJ45-Buchsen kann folgendes angeschlossen werden:
EC-Ventilatoren für Abluft
EC-Ventilatoren für Zuluft
Leuchten mit 0-10V/1-10V Schnittstelle
Externe Relais/Schütze
Luftfeuchte- und Temperatursensor(en) (Wird 1x mitgeliefert)
CO2-Sensoren(en)
Unterdrucksensor(en)
Blatttemperatursensoren
Temperatursensoren für Heizmatte
PowerExtender (Zusätzliche Steckdosen)
GrowBase Pro hält Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus konstant auf dem gewünschten Wert. Der Controller sorgt für einen gleichmäßigen Unterdruck, was das Austreten von Gerüchen verhindert. Zusätzlich sind Zeitschaltfunktionen (Tageszeitschaltuhr, Intervall- und Event-Timer) verfügbar. Die vierte Steckdose kann mit bis zu 2.300 Watt belastet werden. Diese Steckdose wird zweipolig abgeschaltet, und sie verfügt über eine Einschaltstrombegrenzung. Beides ist für LED-Leuchten zu empfehlen.
Diese Geräte können an die Steckdosen angeschlossen werden:
AC-Zuluft-Ventilatoren
AC-Abluft-Ventilatoren
Leuchten
Luftbefeuchter
Luftentfeuchter
Bewässerungspumpen
Umluft-Ventilatoren
Elektrische Heizungen
Kühlung
Heizmatten
CO2-Ventile und CO2-Generatoren
Lieferumfang:
Controller GrowBase Pro
Luftfeuchte- und Temperatursensor
Dreilochscheibe zur Aufhängung des Sensors
2x Netzkabel
Kurzanleitung
Schrauben, Dübel und Bohrschablone zur Wandbefestigung
Technische Daten:
Maße (LxBxH) ohne angeschlossene Kabel: 190mm x 170mm x 120mm
Kabellänge Sensor für Temperatur(T)/Luftfeuchte(RH): ca. 5m
Länge der Netzkabel: ca. 2m
Stromversorgung 1 (Für das Gerät und Multifunctional Out 1-3): 100-240V ~ 7A 50-60Hz
Stromversorgung 2 (Für „Multifunctional Out 4“): 100-240V ~ 10A 50-60Hz
Ausgangsleistung „Multifunctional Out 1,2,3“ (jeweils): 1200VA (W) @ 230V 620VA (W) @ 120V 5.2A
Ausgangsleistung „Multifunctional Out 1+2+3“ (Summe): 1600VA (W) @ 230V 840VA (W) @ 120V 7A
Ausgangsleistung „Multifunctional Out 4“: 2300VA (W) @ 230V 1200VA (W) @ 120V 10A
Ausgang Multifunctional Out 5: 12-24V DC 1A max.
Ausgangsstrom 0-10V-Ausgänge max.: 20mA
Schutzart/Schutzklasse: IP42 /Schutzisoliert
Wiederholungsgenauigkeit Sensor T/RH: ± 0.1% RH / ± 0.2 °C
Absolute Sensorgenauigkeit T/RH: ± 2% RH / ± 0.2 °C
Zulässige Umgebungstemperatur: 10-40 ° C
Es vereint die Vorteile der automatischen Lüftersteuerung mit den Vorzügen eines Stufentrafos. Der Controller hält konstant die Temperatur in Innenräumen und regelt den Luftstrom von Ventilatoren.
Der Hybrid-Controller16A MK2 EU wählt automatisch aus 5 verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen, um die eingestellte Temperatur zu halten. Die MK2 Version behält zusätzlich auch die Luftfeuchtigkeit unter Kontrolle, und zwar dann wenn es am wichtigsten ist - während des Nacht-Zyklus!
Wie betreibe ich den Controller richtig?
Schließen Sie die Lüfter an den blauen Steckdosen an (Zuluft = IN / Abluft = OUT)
Stellen Sie die minimale Drehzahl der Lüfter ein am Drehregler 1 (z.B. Stufe 1)
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein am Drehregler 2 (z.B. 25 Grad Celsius)
Stellen Sie die maximale Drehzahl der Lüfter ein am Drehregler 3 (z.B. Stufe 5)
Platzieren Sie den Temperatursensor im Innenraum. Dabei ist zu beachten, dass dieser nicht im direkten Luftzug oder direkt unter einer Lichtquelle platziert wird.
Platzieren Sie den Lichtsensor im Zuchtraum so, dass dieser auf jeden Fall dem Licht ausgesetzt ist, die Schutzkappe allerdings noch nicht entfernen!
Schließen Sie jetzt den Hybrid Controller an den Strom an.
Funktion für Luftfeuchtigkeit deaktiviert = Schutzkappe auf dem Sensor
Solange die Kappe auf dem Lichtsensor nicht entfernt wird ist die Funktion deaktiviert. Diese Pro-Funktion sollte nur dann benutzt werden, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum einen kritischen Wert hat.
Funktion für Luftfeuchtigkeit aktiviert = Sensor ohne Schutzkappe
Die Funktion des Controllers sorgt in der Dunkelphase für zusätzliche Frischluft im Innenraum, selbst wenn die Temperatur keinen höheren Luftaustausch erfordert. Sobald der Sensor der Lüftersteuerung die Dunkelheit erkennt, laufen die Lüfter jede Stunde für 7 Minuten eine Stufe schneller. Somit wird der erhöhten Luftfeuchtigkeit während der Dunkelphase entgegengewirkt. Da die Probleme mit der hohen Luftfeuchtigkeit in der Regel nachts auftreten, schaltet sich die Funktion ab, sobald die Beleuchtung angeht. Ab dem Moment arbeitet der Hybrid-Controller im normalen Modus.
Wichtige Information:
Wenn die Funktion der Luftfeuchtigkeit einmal aktiviert wurde, kann diese nur durch einen Reset deaktiviert werden. Dazu wird der Controller vom Strom genommen und die Schutzkappe vom Lichtsensor wieder aufgesetzt. Danach wird der Controller wieder an den Stromkreis gesetzt.
Technische Daten:
Abmessung: 175 x 230 x 160 mm
Spannung: 230 Volt
Frequenz: 50 Hz
Absicherung: 16 Ampere
Maximale Lüfterleistung: 2x 1800W oder 1 x 3600W
Anzahl der Stufen: 5
Minimum Drehzahl: Ja
Maximum Drehzahl: Ja
Kabellänge Temperatursensor: 5 Meter
Der Twinmaster bietet dir softwarebasierte Klima-Regelungstechnik. Er kann mit einem oder zwei Ventilatoren verbunden werden. Zudem verfügt er über NTC (Temperatursensoren).
Von Werk aus so eingestellt, dass er mit den gängigsten Ventilatoren funktioniert, kannst du den Twinmaster vielseitig einsetzen.
Mit drei einfachen Drehknöpfen kannst du die minimale Geschwindigkeit, die maximale Geschwindigkeit und die gewünschte Temperatur einstellen. Die Software bestimmt dann die benötigte Geschwindigkeit, um die Temperatur auf dem Sollwert zu halten.
Der mechanische Aspekt umfasst einen robusten heavy-duty Regler mit vollständig lautloser Lüftergeschwindigkeitssteuerung. Die an Bord befindliche Temperaturkontrollsoftware bietet schnellere Reaktionszeiten, niedrigere Leerlaufgeschwindigkeiten und verbesserte Genauigkeit für das bestmögliche Ergebnis.
Hinweis: Zu langsam rotierende Lüfter können viel Lärm verursachen und können auch zum Ausfall der Lüfter führen. Stelle daher sicher, dass das Minimum nicht zu niedrig eingestellt ist.
Vorteile:
Geeignet für einen oder zwei Lüfter
Softwaregesteuert
Temperatursensor mit 5 Meter langem Kabel (NTC)
Technische Daten:
Einstellbare Kapazität Max. 7Amp
Eingang 230v-240v 1Ph
Frequenz 50Hz
Dynamischer Bereich 0,5 - 14,0Amp
Temp. Sensor (Ntc 5 Meter) 4K7 bei 25°C
Für den energiesparenden Betrieb von Heiz- und Kühlgeräten. Zum Heizen, Lüften oder Kühlen: Das Gewächshaus-Thermostat "Thermo2Digital" von Bio Green ist Ihr idealer Controller für alle Klimatisierungsanlagen wie z.B. Elektro-Gewächshausheizungen. Stellen Sie die Temperaturwerte mit wenigen Tastendrücken einfach ein und steuern Sie beispielsweise die elektrische Heizung oder das Heizkabel Ihrer Anzuchtstation über den Thermostaten direkt an. Im Sommer kühlen Sie Ihr Gewächshaus, in dem Sie die Dachfenster automatisch öffnen oder die Klimaanlage aktivieren lassen. Oder lassen Sie die Umluft-Funktion einer Elektro-Heizung starten und vermeiden Sie so Tau. Selbstverständlich in gewohnter Bio Green Qualität.
Heizen bei Kälte, Lüften bei Hitze: Zur Steuerung von allen Heiz- oder Kühlgeräten bzw. Ventilatoren sowie von elektrischen Gewächshausfenstern verwendbar. Das Thermostat regelt Geräte mit einer Gesamtleistung von bis zu 3000 Watt.
Großer Einstellbereich -50 bis +99°C: Stellen Sie exakt die Temperatur ein, die für Ihre Zwecke nötig ist – nicht nur im Gewächshaus. Die eingestellte Temperatur sehen Sie jederzeit auf dem integrierten, robusten Display.
Sparen Sie Energie: Durch die exakte Steuerung Ihrer Heiz- und Kühlgeräte durch das Thermostat vermeiden Sie Kosten durch unnötiges Heizen oder Kühlen. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Einfache Bedienung: Stellen Sie über die beiden Pfeiltasten die gewünschte Temperatur ein. Das robuste Display zeigt die eingestellte Temperatur an. Das Thermostat stecken Sie einfach zwischen Heiz- oder Kühlgerät und Steckdose – schon lassen Sie Ihre Geräte automatisch steuern.
Der CAN-Fan EC Speed Controller ist ein Drehzahlregler für die geräuschlose Regelung von CAN-EC Ventilatoren. Der Plug & Play Regler wird mit nur einem Handgriff angeschlossen und ist sehr einfach zu bedienen. Im Lieferumfang befinden sich ein 4m langes Verbindungskabel mit einem leicht anzuschließenden 3,5 mm 4-poligen Klinkenstecker zum Anschluss an unsere EC Ventilatoren. Der Can Fan EC Speed Controller kann zur Steuerung von Max-Fan Pro Series EC und Q-Max EC Series verwendet werden.
Plug and Play - einfach zu bedienen
Drehzahlregelung
Keine zusätzliche Spannungsversorgung erforderlich
Einfache Verbindung mit Klinkenstecker
4m Klinkenverbindungskabel
Can gibt Dir mit dem EC Fan Controller für Ventilatoren mit EC-Motor die volle Kontrolle!
So hat es das bei den konventionellen AC-Motoren für diesen Preis noch nicht gegeben und hebt die Vorzüge der EC Motoren nochmals um eine Stufe nach oben.
Zuallererst kann auf dem LC-Display mit einem Blick auf das aktuelle Klima geschlossen werden: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Drehzahl des Ventilators sind sofort zu sehen. Diese Werte können für Tag und Nacht getrennt geregelt werden. Es kann eine Minimaldrehzahl vorgegeben werden, unter die der Ventilator niemals gehen wird, so wird ein Unterdruck im Zelt / Raum sichergestellt, sowie eine Maximaldrehzahl, die er niemals überschreiten wird. Letzteres kann Sinn machen, um die Lautstärke des Lüftungssystems so gering wie möglich zu halten.
(*) Hysterese bringt Ruhe in den Regelvorgang: Im Bereich vom oberen bis unteren Wert bleibt die Lüfterdrehzahl konstant und ändert sich nur, wenn die Werte aus dem Bereich herauslaufen.
Einstellmöglichkeiten des Can EC Fan Controllers:
Temperatur (2)
Temperaturhysterese (3 *)
Luftfeuchtigkeit (4)
Luftfeuchtigkeitshysterese (5 *)
Minimaldrehzahl (6)
Maximaldrehzahl (7)
Tageseinstellung (8)
Nachteinstellung (9)
Nominalwerteinstellung (10)
Anzeige Ablesewerte auf dem LC-Display:
Drehzahl numerisch (13) und Balkenanzeige (1)
Aktuelle Temperatur (11) / Hysterese (3)
Aktuelle Luftfeuchtigkeit (12) / Hysterese (5)
Aktuelle Zustand: Tag / Nacht (8 / 9)
Anschlüsse:
Abluftventilator (20, fan1)
Zuluftventilator (21, fan2)
Sensor (18, Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
Netzteil (19, 230V AC auf 12V Gleichstrom)
Lieferumfang:
Can EC Fan Controller
Sensor (°C, rF in %)
Netzteil (12v)
2x 4m Kabel mit 6,3mm Klinkenstecker für EC-Ventilatoren
Das Gerät funktioniert nur an Ventilatoren mit EC-Motor!
Durch den Einsatz des Twinmaster 14A von inQontrol ist eine präzise Klimaregulierung in Gewächshäusern möglich. Der Twinmaster bietet Ihnen die Möglichkeit einfach und automatisch den Einlass- und Auslassdruck in Ihrem Raum zu regeln und die Temperatur konstant halten zu können. Sie brauchen die Ventilatoren nicht einzeln einzustellen. Der Klimaregler macht alles automatisch. So entsteht nie zu viel Über- oder Unterdruck.
Über die verschiedenen Wahlschalter lässt sich die minimale und maximale Belüftung sowie die gewünschte Raumtemperatur einstellen.
Er ist sofort einsatzbereit und muss nur in die Steckdose gesteckt werden. Mit externen Temperaturfühler an einem fünf Meter langen Kabel.
Durch das Regeln der Ventilatoren wird die Lebensdauer der Filter erhöht und Lüftergeräusche verringer. Luftfeuchtigkeit und Temperatur lassen sich besser kontrollieren. Stromkosten werden durch Dimmen der Lüfter gesenkt.
Einstellbare Kapazität: max. 14A
Eingang: 230V
Frequenz: 50Hz
Dynamikbereich: 0,5-14,0A
Temperatursensor: 5m Kabellänge
Herstellerinfo:
Der Controller kombiniert den mechanischen Lüfterdrehzahlbetrieb mit der neuesten digitalen Temperaturerfassungstechnologie. Das Ergebnis ist ein völlig leiser, doppelter Lüfterdrehzahlregler mit hochpräziser Temperaturregelung.
Der Controller verfügt über einen 5 m NTC-Temperatursensor, mit dem das Gerät an jedem geeigneten Ort positioniert werden kann.
Der mechanische Aspekt garantiert einen robusten und robusten Controller mit völlig geräuschlosem Lüfterdrehzahlbetrieb. Die integrierte Temperaturregelungssoftware bietet schnellere Reaktionszeiten, niedrigere Leerlaufdrehzahlen und verbesserte Genauigkeit für das beste Ergebnis dieser Art von Regler.
Technische Details:
Einstellbare Kapazität: max. 6,5 Ampere
Eingang: 230V-240V 1Ph
Frequenz: 50Hz
Dynamikbereich: 0,5-6,5 Ampere
Temperatur Sensor: (Ntc 5 Meter) 4K7 bei 25 ̊C
Details:
Funktioniert als Smart- oder Lüftersteuerung
Softwaregesteuert
P.I.D-Technologie.
5 Meter NTC (Temperatursensor)
Geeignet für 1 Ventilator.
EU-fähige Steckdose
5 Jahre Garantie